Noch ist es warm draußen aber dennoch kam heute - rechtzeitig vor der nächsten Heizperiode - unser Ofen!
Da der Ofen, wie wohl bei den meisten, im EG Wohnzimmer steht war der Transport vom LKW an seinen Bestimmungsort nicht besonders aufregend. Lediglich die Eingangs-Behelfsstufen aus Europaletten waren etwas kniffelig, aber letztendlich kein Problem.
Der Aufbau ging routinemässig über die Bühne und so wurde der leere Platz im Wohnzimmer nach 2 Stunden Aufbau mit unserem Schmuckstück verschönert.
Dank wunderschönem Sonnenschein und Temperaturen über 20° war an ein Anfeuern nicht zu denken und so blieb uns nur der Anblick unseres Ofens.
Aber auch rein technisch hätten wir heute den Ofen nicht anfeuern können, da die Übergänge im Rauchrohr mit Silikon abgedichtet wurden und das noch nicht getrocknete Silikon sich beim Anfeuern unschön über den Ofen ergossen hätte, was nicht das Ziel war. 24h Trocknungszeit war also unumgänglich.
04.09.2014
Petrus hat ein Einsehen mit uns und schickt uns Wolken und Temperaturen, bei denen ein erstmaliges Anfeuern möglich war. Der Ofenbauer war auch zufällig in unserer Gegend und so lies er es sich nicht nehmen die Erstbefeuerung durchzuführen, also Holz rein, anzünden und warten bis...
...der Twinfire auch den zweiten Brennraum befeuert....WOW!!!
Der Winter kann also kommen!
Gästebuch
Posts mit dem Label Innenausbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Innenausbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 3. September 2014
Dienstag, 15. Juli 2014
Parkett verlegen
Am 11. 07. waren die Maler- und Tapzierarbeiten abgeschlossen, somit konnte das Parkett verlegt werden...Ade Du schöner grauer Estrich ;)
Wir haben uns für 16 mm starkes Eiche Industrieparkett entschieden, was vollflächig verklebt und geölt wurde. Geölt daher, da es uns einerseits sehr gut gefällt und andererseits einfacher ist (sein soll) kleinere Kratzer o.ä. zu reparieren, was bei einer lackierten Oberfläche nicht so einfach möglich ist...aber Hauptgrund ist auf jeden Fall die Optik!
Wir haben uns für 16 mm starkes Eiche Industrieparkett entschieden, was vollflächig verklebt und geölt wurde. Geölt daher, da es uns einerseits sehr gut gefällt und andererseits einfacher ist (sein soll) kleinere Kratzer o.ä. zu reparieren, was bei einer lackierten Oberfläche nicht so einfach möglich ist...aber Hauptgrund ist auf jeden Fall die Optik!
Montag, 7. Juli 2014
Sanitär- & Elektro-Endmontage
Die Endmontage der Sanitärobjekte...
...und Elektroinstallation steht an.
Die Vorfreude auf des Endergebnis steigt!!!
...und Elektroinstallation steht an.
Die Vorfreude auf des Endergebnis steigt!!!
Freitag, 4. Juli 2014
Farbe kommt ins Spiel
Dienstag, 24. Juni 2014
Fliesenarbeiten
Endlich passiert außer endlosen Spachtel-, Schleif- und Tapezierarbeiten auch mal wieder was anderes auf der Baustelle...die Fiesen werden verlegt.
Und hier ging auch "fast" zum ersten Mal was schief :o !
Was war passiert: Das Bemusterungsprotokoll von der Fliesenauswahl wurde uns geschickt, von uns geprüft und bestätigt. Bei der Weitergabe des Protokolls an den Fliesenleger zur Bestellung hat sich leider ein Fehler eingeschlichen mit der Folge, dass im EG die falschen Fliesen verlegt wurden. Zum Glück hat meine Frau das Missgeschick erkannt nachdem die ersten beiden Reihen verlegt wurden, so dass noch ohne größere Nacharbeiten die Fliesen wieder entfernt und die richtigen Fliesen verlegt wurden. Allerdings hatten wir dadurch das Problem, dass von der einen Sorte zu wenig Fliesen vorhanden waren. Nach einigen Telefonaten konnten diese aber umgehend beschafft und wie geplant verlegt werden. Vielen Dank hier an alle Beteiligten von Keramundo und dem sehr engagierten Fliesenleger Team!!!
Und hier ging auch "fast" zum ersten Mal was schief :o !
Was war passiert: Das Bemusterungsprotokoll von der Fliesenauswahl wurde uns geschickt, von uns geprüft und bestätigt. Bei der Weitergabe des Protokolls an den Fliesenleger zur Bestellung hat sich leider ein Fehler eingeschlichen mit der Folge, dass im EG die falschen Fliesen verlegt wurden. Zum Glück hat meine Frau das Missgeschick erkannt nachdem die ersten beiden Reihen verlegt wurden, so dass noch ohne größere Nacharbeiten die Fliesen wieder entfernt und die richtigen Fliesen verlegt wurden. Allerdings hatten wir dadurch das Problem, dass von der einen Sorte zu wenig Fliesen vorhanden waren. Nach einigen Telefonaten konnten diese aber umgehend beschafft und wie geplant verlegt werden. Vielen Dank hier an alle Beteiligten von Keramundo und dem sehr engagierten Fliesenleger Team!!!
Ein schönes Gefühl zum ersten mal die Fliesenauswahl live zu sehen!
Ganz nebenbei wurden am 23.06. noch die Sanitärobjekte geliefert und eingebaut und kamen somit "just in time" für die Fliesenarbeiten. Wieder einmal ein Beweis, dass die Kommunikation, Terminierung und Einplanung der Gewerke einwandfrei funktioniert!
Saubere Arbeit!!!
Während dessen laufen stetig die Spachtel-, Maler- und Tapzierarbeiten parallel weiter.
Montag, 2. Juni 2014
Spachtel-, Maler- und Tapezierarbeiten
Seit heute sind zwei Mitarbeiter der Firma Herbeck in unserem Haus zu Gange, um die Wände und Decken zu verspachteln und für die Tapezierarbeiten vorzubereiten.
04.06.2014
Das DG ist bis auf das Büro bereits komplett gespachtelt und geschliffen, so das heute schon die ersten Tapeten geklebt werden!
10.06.2014
Die beiden Kinderzimmer und das Schlafzimmer sind tapeziert, das Büro und Badezimmer ist gespachtelt. Im EG wurden die Eckputzschienen montiert und die Decken teilweise gespachtelt.
04.06.2014
Das DG ist bis auf das Büro bereits komplett gespachtelt und geschliffen, so das heute schon die ersten Tapeten geklebt werden!
10.06.2014
Die beiden Kinderzimmer und das Schlafzimmer sind tapeziert, das Büro und Badezimmer ist gespachtelt. Im EG wurden die Eckputzschienen montiert und die Decken teilweise gespachtelt.
Mittwoch, 23. April 2014
der Estrich kommt
Heute wurde mit dem Estrich begonnen und das ist für die Arbeiter wahrlich kein Vergnügen, weder von dem armen Kerl, der den ganzen Tag nur Sand und Estrichzement in die Maschine schippt...
...noch für den zweiten Mann, der im Haus die Pampe verteilt, auf den Heizschlangen der Fussbodenheizung kniet und den Estrich abzieht.
Erschwerend kam hinzu, dass genau an diesem Tag der Außenputz aufgebracht wurde und deshalb die Fenster mit Folie geschützt waren, so das man keine Fenster öffnen konnte, in sofern kann man sich die Luft&Temperatur ungefähr vorstellen....kein Spass also.
Trotz allem Respekt, Lob und Anerkennung für die beiden, die in 1,5 Tagen das komplette Haus fertig hatten.
Aber auch hier kann sich das Endergebnis sehen lassen!
Seit dem 28.04.2014 dürfen wir den Estrich betreten...
...und jetzt heißt es lüften lüften lüften!
Zwei mal täglich sind wir im Haus zum "stoßlüften" und die Feuchtigkeit von den Fenstern wischen.
Am 29.04.2014 wurde die Heizung (THZ 403 SOL von tecalor) in Betrieb genommen und das Estrichprogramm gestartet, d.h. die Heizung (Vorlauf) wird zuerst über einen Zeitraum von 8 Tagen auf 26°, und danach täglich um 2° auf 46° hochgefahren. Diese Temperatur wird dann einige Tage gehalten bevor die Heizungsanlage in den Normalbetrieb geht.
Das Ganze dauert ca. 4 Wochen.
Mittwoch, 16. April 2014
Fussbodenheizung
Heute hat die Firma Heidelmeier mit der Verlegung der Fussbodenheizung begonnen, und hier stand erstmal ein großes Puzzel auf der Tagesordnung, denn die das Styropor musste um die Lüftungskanäle, Wasser- und Stromleitungen geschnitten werden.
Hierauf wurde noch eine weitere Lage Styropor gelegt, so das letztendlich 8 cm Dämmung verlegt wurden.
Als nächstes wurde die Folie ausgelegt, die Randdämmstreifen gesetzt und die Schläuche für die Fussbodenheizung ausgelegt und festgetackert.
Freunde meinten, dass es einem schon vom hinsehen warm wird...
Montag, 7. April 2014
Innenausbau Trockenbau
Nachdem die Sanitär- und Elektroinstallation abgeschlossen ist, sieht unser Haus aus wie ein Schweizer Käse...und somit mussten die Trockenbauer ran um zum Einen die noch offenen Wandelemente, in denen Wasser, Strom, Lüftungs- und Solarleitungen...verlegt wurden, wieder zu verschliessen und zum Anderen im ganzen Haus die noch offenen Decken mit Rigipsplatten zu verkleiden.
Der Unterschied zu vorher ist doch schon gravierend und lässt auch die Räume größer erscheinen.
Der Unterschied zu vorher ist doch schon gravierend und lässt auch die Räume größer erscheinen.
Montag, 31. März 2014
Innenausbau Elektro Rohinstallation
Wir kommen mit großen Schritten voran, denn die Handwerker geben sich mehr oder weniger die Klinke in die Hand...ein bisher sehr durchorganisierter und reibungsloser Ablauf!
Diese Woche waren die Elektriker der Firma Elektro-Füchse zu Gange...zwei sehr nette Kollegen, die gleich mal gefragt haben, ob uns seit der Elektrobemusterung noch Änderungen eingefallen sind. Und tatsächlich hatten wir noch kleinere Änderungswünsche, die sofort besprochen, notiert und umgesetzt wurden. Das gibt einem gleich ein gutes Gefühl und zeigt eine Flexibilität, die ich so in einem Fertighaus nicht erwartet hätte.
Also wurden wir wieder mal in unserer Entscheidung - ein Fertighaus zu bauen - bestärkt und können auch über dieses Gewerk und die Handwerker nur Gutes berichten!
Also wurden wir wieder mal in unserer Entscheidung - ein Fertighaus zu bauen - bestärkt und können auch über dieses Gewerk und die Handwerker nur Gutes berichten!
Zuerst sah alles sehr "wildwestmässig" aus, aber am Ende kann sich das Ergebnis absolut sehen lassen.
Abonnieren
Posts (Atom)