Wir haben uns für 16 mm starkes Eiche Industrieparkett entschieden, was vollflächig verklebt und geölt wurde. Geölt daher, da es uns einerseits sehr gut gefällt und andererseits einfacher ist (sein soll) kleinere Kratzer o.ä. zu reparieren, was bei einer lackierten Oberfläche nicht so einfach möglich ist...aber Hauptgrund ist auf jeden Fall die Optik!
Gästebuch
Posts mit dem Label Fussboden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fussboden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 15. Juli 2014
Parkett verlegen
Am 11. 07. waren die Maler- und Tapzierarbeiten abgeschlossen, somit konnte das Parkett verlegt werden...Ade Du schöner grauer Estrich ;)
Wir haben uns für 16 mm starkes Eiche Industrieparkett entschieden, was vollflächig verklebt und geölt wurde. Geölt daher, da es uns einerseits sehr gut gefällt und andererseits einfacher ist (sein soll) kleinere Kratzer o.ä. zu reparieren, was bei einer lackierten Oberfläche nicht so einfach möglich ist...aber Hauptgrund ist auf jeden Fall die Optik!
Wir haben uns für 16 mm starkes Eiche Industrieparkett entschieden, was vollflächig verklebt und geölt wurde. Geölt daher, da es uns einerseits sehr gut gefällt und andererseits einfacher ist (sein soll) kleinere Kratzer o.ä. zu reparieren, was bei einer lackierten Oberfläche nicht so einfach möglich ist...aber Hauptgrund ist auf jeden Fall die Optik!
Mittwoch, 23. April 2014
der Estrich kommt
Heute wurde mit dem Estrich begonnen und das ist für die Arbeiter wahrlich kein Vergnügen, weder von dem armen Kerl, der den ganzen Tag nur Sand und Estrichzement in die Maschine schippt...
...noch für den zweiten Mann, der im Haus die Pampe verteilt, auf den Heizschlangen der Fussbodenheizung kniet und den Estrich abzieht.
Erschwerend kam hinzu, dass genau an diesem Tag der Außenputz aufgebracht wurde und deshalb die Fenster mit Folie geschützt waren, so das man keine Fenster öffnen konnte, in sofern kann man sich die Luft&Temperatur ungefähr vorstellen....kein Spass also.
Trotz allem Respekt, Lob und Anerkennung für die beiden, die in 1,5 Tagen das komplette Haus fertig hatten.
Aber auch hier kann sich das Endergebnis sehen lassen!
Seit dem 28.04.2014 dürfen wir den Estrich betreten...
...und jetzt heißt es lüften lüften lüften!
Zwei mal täglich sind wir im Haus zum "stoßlüften" und die Feuchtigkeit von den Fenstern wischen.
Am 29.04.2014 wurde die Heizung (THZ 403 SOL von tecalor) in Betrieb genommen und das Estrichprogramm gestartet, d.h. die Heizung (Vorlauf) wird zuerst über einen Zeitraum von 8 Tagen auf 26°, und danach täglich um 2° auf 46° hochgefahren. Diese Temperatur wird dann einige Tage gehalten bevor die Heizungsanlage in den Normalbetrieb geht.
Das Ganze dauert ca. 4 Wochen.
Abonnieren
Posts (Atom)